Kontakt
Für allgemeine Anfragen von Großhandel, Papierverarbeitern, Druckereien, Agenturen und Grafik-/Designbüros nutzen Sie bitte unser Formular.
Angaben von Privatpersonen können leider nicht berücksichtigt werden.
Für internationale Produktanfragen wenden Sie sich direkt an unsere Vertriebspartner
„Proudly Working For The Future“ ist unsere übergeordnete Nachhaltigkeitsbotschaft, unser Anspruch und unser Selbstverständnis. Als Familienunternehmen möchten wir durch unser unternehmerisches Handeln zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft und unserer Umwelt beitragen.
Seit mehr als 200 Jahren führen wir unser Unternehmen mit Verantwortung und Blick auf die Zukunft; denn auch unseren kommenden Generationen sollen unsere jetzigen Lebensgrundlagen erhalten bleiben.
Unser Unternehmenslogo steht symbolisch für unsere Nachhaltigkeitspositionierung. Die Windmühle hat Tradition und steht als Treiber unserer nachhaltigen Entwicklung.
Als Papierhersteller schaffen wir eine nachhaltigere Papierproduktion für die Zukunft. Unsere Geschäftsprozesse sind, wie unsere technischen Prozesse, dynamisch und drehen sich um unseren Erfolgsfaktor Mensch. Hier beziehen wir uns in erster Linie auf unsere eigenen Mitarbeiter, berücksichtigen jedoch auch die Menschen in unserer Lieferkette, die tagtäglich zu unserem geschäftlichen Erfolg beitragen. Erfolgreich als Unternehmen sind wir dann, wenn wir in enger Partnerschaft mit unseren Kunden und Lieferanten fortlaufend an nachhaltigen Lösungen arbeiten.
Das Fundament bilden unsere langfristige Perspektive als Familienunternehmen, unsere Werte und unsere Kultur sowie unser Managementsystem.
Unsere Nachhaltigkeitspositionierung umfasst die Nachhaltigkeitsdimensionen Ökonomie, Soziales und Ökologie, die wir in konkrete Handlungsfelder übersetzt haben. Wir arbeiten bereits daran, Visionär beim Klimaschutz zu sein, unsere Rohstoffe aus verantwortungsvollen Quellen zu beziehen, ressourceneffizient zu arbeiten, um erfolgreiche und zukunftsfähige Produkte zu erzeugen, die so ressourceneffizient wie möglich sind.
Unser Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung: Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind in erster Linie an Nationalstaaten gerichtet. Wir als Koehler-Gruppe sind davon überzeugt, dass es auch für uns als Unternehmen eine Verantwortung ist, zur Verwirklichung der SDGs beizutragen. Im Jahr 2020 haben wir elf der siebzehn UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung identifiziert, bei denen wir heute sowie zukünftig Möglichkeiten sehen, um einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Wir betreiben ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement für unsere Mitarbeiter. Wir entwickeln und produzieren gesundheitlich unbedenkliche Produkte als Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz.
Wir sind ein als „BEST PLACE TO LEARN®” zertifizierter Ausbilder und bieten umfangreiche Personalentwicklung an. In Energie- und Umweltschulungen thematisieren wir nachhaltige Entwicklung.
Niemand darf wegen seiner Rasse oder ethnischer Herkunft, seines Geschlechts, seiner Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, seines Alters oder seiner sexuellen Identität benachteiligt, belästigt oder ausgegrenzt werden. Wir beachten die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Wir haben effektive Abwasserreinigungsanlagen und stellen einen sorgsamen Umgang mit Wasser und kritischen Stoffen sicher. Wir haben einen hohen Grad an Kreislaufführung, effiziente Wasserkraftanlagen, Wehre mit Fischtreppen und Bachpatenschaften.
Wir sind Visionär im Klimaschutz. Mit der Koehler Renewable Energy erzeugen wir erneuerbare Energie für unsere Prozesse und externe Kunden. Mit unserem Energiemanagement sorgen wir für ein hohes Effizienzniveau und sind Mitglied der „Modellfabrik Papier“, die in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft klimaneutrale Papierproduktion erforscht.
Über unsere Lieferkette entsteht Wertschöpfung in ländlich geprägten Regionen. Wir entwickeln neue Produkte und Märkte, bilden feste Partnerschaften und entkoppeln somit Wachstum von Emissionen.
Wir tätigen kontinuierliche Investitionen in unsere Produktionsanlagen. Wir arbeiten mit verschiedenen Verbänden daran, den Industriestandort Deutschland zu sichern. Wir entwickeln multimodale Logistikkonzepte auf der Straße, der Schiene und dem Wasser.
Unsere Produkte sind recyclingfähig. Mit unseren NexFlex®-Produkten bieten wir ein effektives, kreislauffähiges Verpackungsmaterial. Mit Blue4est® bieten wir vorbeugenden Verbraucherschutz. Unsere Recyclingpapiere vom Standort Greiz sind Beispiele für Upcycling. Mit unserer PCC-Anlage an unserem Standort in Kehl erzeugen wir Designpigmente, die als Rohstoff in unseren Produkten zum Einsatz kommen. Wir ermöglichen die thermische Nutzung von Reststoffen.
Wir sind Visionär im Klimaschutz. Mit der Koehler Renewable Energy erzeugen wir erneuerbare Energie für unsere Prozesse und externe Kunden. Mit unserem Energiemanagement sorgen wir für ein hohes Effizienzniveau und sind Mitglied der „Modellfabrik Papier“, die in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft klimaneutrale Papierproduktion erforscht.
Mit den neuen NexFlex®-Produkten bieten wir eine alternative Lösung an, um den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren. Mit unseren effektiven Abwasserreinigungsanlagen minimieren wir unseren CO₂-Fußabdruck.
Mit den nach FSC®- und PEFC™-Chain-of-Custody zertifizierten Lieferketten unterstützen wir nachhaltige Forst- und Plantagenwirtschaft. Auch mit lokalen Maßnahmen unterstützen wir dieses Ziel.
Tonnen Dampf aus nachwachsenden Brennstoffen haben wir an industrielle Prozesse unserer Kunden in unmittelbarer Nähe geliefert
127.454
Tonnen
MWh erneuerbaren Strom haben wir in das öffentliche Netz eingespeist
226.176
MWh
Input | | 2020 | | 2019 | |
---|---|---|---|
Rohstoffe | Zellstoff [t] | 348.338 | 359.402 |
Rundholz [t] | 11.768 | 20.514 | |
Altpapier [t] | 32.895 | 42.436 | |
Sonstige Einsatzstoffe [t] | 264.322 | 224.474 | |
Energie | Strom [MWh] | 319.533 | 300.616 |
Brennstoffe [MWh] | 1.838.765 | 1.830.907 | |
Wasser | Brunnenwasser [m³] | 4.932.299 | 4.831.850 |
Oberflächenwasser [m³] | 483.074 | 632.538 |
Output | | 2020 | | 2019 | |
---|---|---|---|
Produktion | Papier & Pappe [t, verkauft] | 486.471 | 494.005 |
Aufbereitetes Altholz zur stofflichen Verwertung [t] | 25.122 | 19.675 | |
Energieerzeugung | Strom [MWh] | 238.986 | 226.492 |
Prozessdampf [t] | 597.362 | 588.207 | |
Warmwasser [MWh] | 19.645 | 23.212 | |
Treibhausgasemissionen | CO2 Scope 1 [t] | 208.628 | 224.378 |
CO2 Scope 2 [t] | 208.109 | 194.059 | |
Abwasser | Abwasser [m³] | 2.793.881 | 2.783.583 |
Abfall | Abfall [t, brutto] | 107.891 | 103.118 |