Kontakt
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Koehler Paper.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular.
Koehler Paper hat mit Koehler NexPlus® Seal WVB ein neues flexibles Verpackungspapier, das sich für eine Vielzahl an Produkten aus dem Food- und Non-Food- Bereich eignet, auf den Markt gebracht. Durch seine hervorragenden Festigkeitseigenschaften, die gute Siegelbarkeit und optimalen Laufeigenschaften eignet sich »Koehler NexPlus® Seal WVB« ideal für die Weiterverarbeitung auf allen marktüblichen Converting- und Verpackungsanlagen.
Koehler Paper hat mit »Koehler NexPlus® Seal WVB« sein Produktportfolio an innovativen flexiblen Verpackungspapieren der Produktgruppe NexPlus® erweitert. »Koehler NexPlus® Seal WVB« ist ein heißsiegelfähiges Papier, dessen Funktionsschicht eine Wasserdampfbarriere für optimalen Produktschutz bietet. Das Barrierepapier wird als Primär- und Sekundärverpackung eingesetzt und eignet sich für eine Vielzahl an Produkten aus dem Food- und Non-Food- Bereich. Hierzu zählen beispielsweise Haushaltsartikel wie Spülmaschinentabs, Waschmittelpulver oder Badetabs.
»Koehler NexPlus® Seal WVB« wird im Flächengewicht von 75 g/m² produziert. Durch seine hervorragenden Festigkeitseigenschaften, die gute Siegelbarkeit und optimalen Laufeigenschaften eignet sich »Koehler NexPlus® Seal WVB« ideal für die Weiterverarbeitung auf allen marktüblichen Converting- und Verpackungsanlagen – insbesondere auch für den Tief- und Flexodruck. Da das Barrierepapier aus 100 Prozent zertifiziertem Frischfaserzellstoff hergestellt wird, ist es ebenso für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet. Da Koehler Paper sich bereits bei der Entwicklung der Barrierepapiere von NexPlus® darauf konzentriert, dass sie recyclebar und systemverträglich sind, bietet das Unternehmen heute schon Verpackungsalternativen, mit denen die Anforderungen des EU Green Deal sowie der europäischen Verpackungsverordnung PPWR erreicht werden können. Zudem wird mit papierbasierten Verpackungen aktuell die höchste Recyclingquote aller Materialien in Europa erreicht.